Skip to main content

Josef und Leonore mit guten Platzierungen bei der Universiade!

Chengdu. Gleich nach der WM ging für unsere beiden Top-Fechter die Reise weiter nach China, wo sie bei der Universiade mit ihren Teamkollegen Österreich vertreten durften.

Nach verhaltener Vorrunde mit 3 Siegen in der Vorrunde stieg Leonore in die Direkte auf. Dort siegte sie gegen die Polin Kulesheva klar mit 15:7. Leider verlor sie ihr nächstes Gefecht gegen Vanryssel (FRA) und belegte somit den guten 29. Gesamtrang.

Josef stieg fulminant in seinen Wettkampf ein und belegte nach der Vorrunde den sensationellen 1. Platz. Nach einem verdienten Freilos gewann Josef gegen Veenenbos (NED) klar mit 15:9. Leider fand er dann gegen Kwon (KOR) kein Rezept und unterlag. Somit wurde es der dennoch tolle 17. Gesamtrang.

Josef unter Top 64 bei WM!

Mailand. Nach Leonores gutem Erfolg holte auch Josef die beste Österreichische Platzierung bei der WM.

Mit 3 Siegen bei zwei Niederlagen startete Josef noch etwas verhalten in den 1. Wettkampftag. Als 85. stieg der Zeitsoldat in die Direkte auf und traf in seinem ersten Gefecht auf den Koreaner Jaewan Kim, den er nach Kampf mit 15:13 besiegen konnte. Im anschließenden Kampf gegen Kumar (IND) ließ Josef nichts anbrennen und gewann 15:5. Somit war der Einzug in die Top 64 und der 1. Wettkampftag geschafft. Am 2. Turniertag kämpfte Josef wie ein Löwe, verlor aber dennoch unglücklich gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Kurbanov (KAZ) mit 14:15. Somit wurde es der tolle 57. Platz unter 243 Startern.

Mit seinen Teamkollegen startete Josef dann noch im Mannschaftsbewerb. Hier konnte das Team klar gegen Kuwait mit 45:24 gewinnen, gegen China war dann leider knapp mit 41:45 Schluss und somit wurde es der 24. Platz im Endklassement.

Gute Leistung durch Leonore bei der WM!

Mailand. Bei den Weltmeisterschaften sind derzeit Leonore und Josef am Start und zeigen durchwegs tolle Leistungen.

Unsere Juniorin Leonore startete am Samstag bei ihrer ersten WM in der Allg. Klasse noch etwas verhalten in die Vorrunde. Dennoch schafft sie 3 Siege in 6 Gefechten und steigt klar in die Direkte auf. Dort trifft sie auf Vuorinen (FIN), die sie in einem heiß umkämpften Duell mit 15:12 besiegen kann. Ihre nächste Gegenerin ist die nach der Vorrunde auf Nummer 3 gesetzte Japanerin Sato, die an diesem Tag leider zu stark für die einzige Österr. Starterin im Degen ist und mit 15:10 gewinnt. Dennoch bedeutet dies den tollen 86. Gesamtrang unter 184 Starterinnen aus 64 Nationen und vor allem wertvolle Erfahrung für die junge Spitzenathletin.

Silber und Bronze bei den ÖM!

Vöcklabruck. Unsere 5-köpfige Jugend-Delegation präsentierte sich sehr erfolgreich bei den Österr. Jugendmeisterschaften.

Gleich bei den Jüngsten zeigte Albrecht in der Altersklasse Jugend C seine tolle Form und sicherte sich die Bronzemedaille. Josef wurde in diesem Bewerb 11. Bei den Damen schlug sich Fabienne tapfer und wurde 21.

In den B-Bewerben war bei den Damen Lea am Start. Sie bewies bei ihrem ersten großen Turnier tollen Kamfpgeist, der leider dieses Mal unbelohnt blieb, dennoch wurde sie tolle 11. Mit ihren Kolleginnen in der OÖ-Mannschaft holte sie dann noch den 4. Platz im Teambewerb. Im Herren-Einzelbewerb wurden Yannik 13. und Theoderich 17. Beide starteten dann in der OÖ-Mannschaft, die zum Abschluss den ausgezeichneten 2. Platz erkämpfte.

Gratulation!

3 Landesmeistertitel für Luise und die FUL!

Linz. Bei den OÖ Landesmeisterschaften konnten Luise gleich 3x den Landesmeistertitel für die FUL sichern.

In Abwesenheit unserer beiden Top-Athleten Leonore und Josef, die gerade bei der EM am Start waren, kehrte Luise aus der "Fecht-Pension" zurück. Im Florett-Bewerb der Damen gewann Luise das Finalduell gegen Vanessa Ortler (FK Vöcklabruck) und holte sich die erste Goldene an diesem Tag. Ida gewann hier die Bronzmedaille.

Im anschließenden Degenbewerb war Luise ebenfalls nicht zu halten und gewann im Finale klar gegen Elena Hofegger (OÖLFK) und holte somit Landesmeister-Titel Nr. 2. Cintia gewann als Draufgabe Bronze, Kateryna wurde 5., Ida 6, Sophie 7. und Therese trotz Verletzung 8.

Gemeinsam mit ihrer Mannschaft (Cintia, Ida, Kateryna und Luise) gewann Luise dann noch die dritte Goldmedaille für die FUL.

Bei den Herren verlor Fabian knapp im Finale gegen Zwölfer (OÖLFK) und wurde ausgezeichneter 2. Konstantin holte den tollen 3. Platz in der AK!

3x Gold bei den OÖ Meisterschaften!

Linz. Bei den OÖ Meisterschaften schlug unser Nachwuchs voll zu und sicherte sich 3x Gold, 3x Silber und 10x Bronze!

Den Anfang machten unsere jüngsten Nachwuchshoffnungen. Im Jugend D-Bewerb gewann Gabriel im Finale gegen Massimo Souschek (OÖLFK) und sicherte sich den Titel des OÖ Meisters. Lorenzo gewann als Draufgabe noch Bronze, Sebastian wurde 5. Bei den D-Damen kam es zum Finalduell zwischen Heidi und Nora, das dieses Mal Heidi für sich entschied und somit Gold gewann. Fabienne sicherte sich noch Bronze, Lisa wurde 5.

Im Herren-C-Bewerb konnten die FUL-Fechter durch Albrecht, Josef und Matthias mit Gold, Silber und Bronze gleich das ganze Podest besetzen. Florentin wurde 5.

Lea holte im B-Bewerb der Degendamen die Bronzene, Matylda wurde 6. Im B-Bewerb der Herren gewannen Yannik und Theoderich jeweils die Bronzemedaille, Laurin wurde 5.

Mit der Mannschaft wurden erreichten dann unsere Herren den 2. Platz.

Cintia gewann im Kadettenbewerb die Bronzemedaille, Sophie und Kateryna erreichten den 6. und 7. Platz. Bei den Herren wurde Konstantin 5.

Im Juniorenbewerb gewann Konstantin die Bronzemedaille, im Damenbewerb wurden Cintia und Kateryna jeweils 3., Sophie erreichte den 5. Platz.

 

Beide Degenstaatsmeister gehen an die FUL!

Graz. Bei den Austrian Finals in der Steiermark waren Leonore und Josef nicht zu stoppen und sichern sich beide Staatsmeistertitel.

Den Anfang machte Leonore am Donnerstag. Angeschlagen an Schulter und Ellbogen und ausgelaugt von den vergangenen Wettkämpfen reiste sie nach Graz und fand anfangs nur schwer in ihre Gefechte. Als nur 13. gesetzt stieg sie in die Direkte auf. Doch dann fand sie dank ihres unbedingten Siegeswillens zu ihrer Stärke zurück und besiegte ihre nächsten Gegnerinnen teilweise klar. Im Halbfinale kam es dann zum Show-Down mit Paula Schmidl (OÖLFK) und das Gefecht wurde zum Krimi. Immer wieder konnte Paula ausgleichen und das Gefecht war lange offen, doch schlussendlich konnte Leonore mit 15:13 das Duell für sich entscheiden. Im Finale gegen die Vorjahressiegerin Pinggera mobilisierte Leonore ihre letzten Kräfte und sicherte sich mit 15:11 den Staatsmeistertitel. Mit dem Mannschafts-Titel ist sie nun amtierende Doppel-Staatsmeisterin.

Am Samstag stieg dann Josef Mahringer in den Ring. Auch er hatte in den beiden Vorrunden unerwartet zu kämpfen und musste zwei Niederlagen einstecken und stieg ebenfalls nur als 11. gesetzt auf. Doch dann lief unser Top-Athlet wieder zu großer Form auf und besiegte die nächsten Gegner klar. Auch bei Josef kam es im Halbfinale zum vorgezogenen Finale gegen Alexander Biro, dem Vorjahressieger. Dieses  Jahr ließ Josef nichts anbrennen und gewann doch klar mit 15:10. Im Finale gegen Fuchs zeigte Josef seine ganze Routine und holte sich mit 15:6 ganz klar seinen bereits 5. Staatsmeistertitel.

Somit gingen 3 der 4 Degentitel heuer an die FUL. Gratulation!!

Unsere Mädels sind Staatsmeister!

Salzburg. Bei den Mannschafts-Staatsmeisterschaften waren unsere Damen nicht zu schlagen!

Um unsere Chancen auf den Titel zu wahren, haben wir unsere stärksten Geschütze aufgefahren. Neben unserer erfolgreichen Weltcup-Starterin Leonore schmissen sich auch Therese und Anna in den Ring. Sogar Luise wurde aus der "Wettkampf-Pension" zurückgeholt.

Die ersten beiden Gefechte gegen ASC Wien und UWK gewannen unsere Fechterinnen noch einigermaßen klar mit 45:36 und 45:32. Damit stiegen sie direkt als Nummer 2 gesetzt ins Finale auf. Dort kam es dann zum Show-Down mit der favorisierten Mannschaft aus Mödling. Das Gefecht wurde zum Krimi, kurzfristig lagen unsere Mädels schon 3 Treffer zurück. Doch mit vollen Einsatz und Routine konnte unsere Mannschaft das Gefecht drehen und gab die Führung nicht mehr aus der Hand.

Gratulation an unsere Damen!

Therese 3. bei Veteranen-EM!

Thionville (FRA). 105 Starterinnen waren in der Altersklasse V50 angetreten, um ihre Europameisterin zu küren. Bereits in der Vorrunde zeigte Therese Lorenz mit 4 Siegen bei nur einer Niederlage, dass mit ihr zu rechnen war. Als 23. gesetzt stieg sie in die Direkte auf, wo sie dann ihre Gefechte gegen Ganszczyk (POL) mit 10:4, Van den Berg (BEL) mit 10:6 und Charroy (FRA) mit 10:9 teilweise überlegen gewann. Erst im Semifinale gegen De Vargas Hilla (ESP) war dann mit 6:10 leider Schluss.

Gratulation an Therese zu ihrem toller Bronzemedaille!

Spitzenplatzierung durch Josef beim Grand-Prix!

Cali (COL). Nach der Vorrunde noch auf Platz 42 gesetzt, siegte Josef Mahringer in der Direktausscheidung sicher gegen Ferraioli (ITA) mit 15:7 und Bayard (SUI) mit 15:9. Gegen Ho (HKG) verlor Josef dann leider mit 10:15. Dennoch bedeutete dieses Ergebnis den hervorragenden 16. Platz unter 211! Startern aus 43 Nationen im Endklassement und wertvolle Weltcuppunkte. Gratulation!

Zwei Podestplätze in Klagenfurt!

Beim Alpe-Adria-Turnier in Klagenfurt waren 4 unserer Fechter, gecoacht von Therese, im Einsatz.

In der Jugend C gingen Josef und Albrecht an den Start. Nach den beiden Vorrunden war Albrecht auf Platz 3 gesetzt und Josef stieg als 10. in die Direktausscheidung ein. Josef besiegte dann in der Direktausscheidung seine nächsten Gegner und stieg bis ins Halbfinale auf, wo er leider knapp gegen den Italiener Cantin mit 8:10 verlor. Somit wurde es der ausgezeichnete 3. Platz unter 27 Teilnehmern. Albrecht verlor leider sein Gefecht auf die Top 8 denkbar knapp mit 9:10 und wurde guter 10.

Im Kadettenbewerb waren Cintia und Kateryna am Start. Nach den beiden Pool-Runden stiegen Cintia als 4. und Kateryna als 8. in die Direktausscheidung auf. Kateryna verlor leider ihr Gefecht und wurde schlussendlich 8. Cintia stieg bis ins Halbfinale auf und verlor knapp mit 14:15 und wurde tolle 3.

Cintia ging auch noch im Junioren-Bewerb an den Start und wurde dort ebenfalls ausgezeichnete 8.

Gratulation allen unseren Teilnehmern und Coach Therese! 

 

Tolle Leistungen beim KIDS CUP 2023!

Über 40 Starter*innen der Altersgruppen D, C und B trafen sich beim diesjährigen 1. Kids-Cup OÖ auf der Planche.

Mit vielen Emotionen fochten unsere Jüngsten teilweise ihr erstes Turnier und sorgten prompt für einige Überraschungen. Tolle Leistungen haben auf alle Fälle alle gebracht!

Nora und Lea konnten ihre Altersgruppen Jgd. D und Jgd. B gleich bei ihrem ersten Turnierantritt gewinnen. Albrecht holte sich ein Silbermedaille. Yannick, Bogdan, Matthias, Josef und Eric durften sich über dritte Plätze freuen.

Gratulation an alle Teilnehmer!

Leonore zum dritten Mal Juniorenmeisterin!

Linz, März 2023. Bei den Österr. Meisterschaften der Junioren landete Leonore den Hattrick und holte sich zum dritten Mal in Folge den Meistertitel.

Mehr…

Spannender konnte Leonore ihren Weg zur diesjährigen Goldmedaille nicht gestalten. Im Halbfinale lag sie gegen Lena Chevaux (FTSD) schon 5:9 hinten als die große Aufholjagd begann. Sie ließ Lena dann nur mehr 2 Treffer und gewann schließlich mit 15:11. Auch im Finalgefecht gegen Rüdisser (FTSJD) lag sie zwei Treffer zurück, aber auch hier behielt Leonore die Nerven und holte sich mit 15:10 schlussendlich klar den Meistertitel.

Unsere Mädelsmannschaft (Leonore, Cintia, Kateryna und Sophie), gecoacht von Therese Lorenz, siegte dann noch in einem packenden Duell um Platz 3 mit 45:44 gegen den UWK und kehrte stolz mit der Bronzemedaille zurück.

Weniger…

Anfängerprüfung nächster Streich!

Die zweite "Tranche" unserer Anfänger hat erfolgreich die Anfängerprüfung bestanden und präsentiert stolz die Urkunde! Gratulation an Sarah, Matylda, Matthias und Lilly!

Topplatzierungen durch unsere Nachwuchshoffnungen!

Beim Viktor-Artemtschuk-Turnier in Linz holte sich Josef N. in der Klasse Jugend C die Goldmedaille! Albrecht erreichte mit dem 8. Platz ebenfalls das Achtel-Finale und in der Jugend B durfte sich Yannick über den 3. Platz freuen, Theoderich wurde toller 5.

Beim stark besetzten Alpe-Adria-Pokal in Graz setzte sich Cintia gegen fast alle Gegnerinnen im Kadettenbewerb durch und holte sich den ausgezeichneten 3. Platz!

Gratuliere euch!

 

Neue Turnierfechter für die FUL!

Nach der erfolgreich bestandenen Anfängerprüfung zeigten sich die ersten fünf Prüflinge im heurigen Jahr stolz und erleichtert! Gratulation an Fabian, Eric, Sebastian, Lea und Laurin!

Leonore holt Silber in Udine!

Der Erfolgslauf geht weiter! Leonore erkämpft den 2. Platz beim Jun-Weltcup in Udine unter 194 Starterinnen aus 35 Nationen .

Mehr…

Schon in der Vorrunde kann sich Leonore mit 5 Siegen bei nur einer Niederlage in starker Form präsentieren. Nach einem Freilos in der ersten Direktausscheidung gewinnt sie ihre anschließenden Gefechte gegen Halemba (POL), Ossipov (ISR), Gachalyi (HUN) und Zgryzniak (POL) teilweise klar und steigt bis ins Finale auf.

Dort sind dann leider gegen Kravets (ISR) die Kräfte zu Ende und Leonore unterliegt mit 10:15.

Das Ergebnis – ein sensationeller 2. Platz unter 194 Starterinnen aus 35 Nationen und der Sprung vor auf Platz 10 (von 457) der Junioren-Weltrangliste! Wir gratulieren!

Weniger…

Nikolo-Turnier voller Erfolg!

Beim diesjährigen Nikolaus-Turnier kämpften unsere jüngsten Fechter mit viel Freude und Engagement um die Gruppensiege. Gratulation an alle Teilnehmer!

Wir wünschen allen Fechterinnen und Fechtern, Eltern und Freunden der Fecht-Union Linz Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Top-Leistung von Leonore im Weltcup!

Laupheim. Nachdem Leonore bereits mit einem Podestplatz im Sat-Weltcup zu Saisonbeginn stark aufgezeigt hatte, konnte sie nun auch im Junioren-Weltcup ein großes Ausrufezeichen setzen.

Mehr…

191 Starterinnen aus 33 Nationen trafen im deutschen Laupheim auf der Planche aufeinander. Leonore präsentierte sich bereits mit einer makellosen Vorrunde mit 6 Siegen in bestechender Form.

Auch in der Direktausscheidung eliminierte sie nacheinander Gegnerinnen aus Großbritannien, der Ukraine und Polen. Erst im Achtelfinale war gegen die US-Amerikanerin Machulsky mit 8:15 der starke Lauf zu Ende. Somit wurde es der hervorragende 6. Gesamtrang unter 191 Starterinnen!

Weniger…

Josef Mahringer nicht zu stoppen!

Nach dem dritten Platz in Dublin folgt der Sieg in Oslo!

Mehr…

Bereits in Dublin konnte Josef seine starke Form zu Saisonbeginn voll ausspielen. Nach der Vorrunde mit 5 Siegen bei nur einer Niederlage noch auf Platz 9 gesetzt, konnte Josef dann seine Direktgefechte mit teils überlegener Manier für sich entscheiden und scheiterte erst im Halbfinale am Schweizer Dagani mit 10:15. Toller 3. Platz!

 In Oslo konnte dann Josef noch eins draufsetzen. Nach der Vorrunde mit wieder nur einer Niederlage auf Platz 19 legte Josef dann einen Zahn zu und besiegte seine Gegner wieder teils überlegen. Im Finale gegen De Mola aus Italien ließ Josef dann nichts mehr anbrennen und gewann 15:11. Gratulation zum Turniersieg!

Weniger…

Josef N. holt Silber im ersten RL-Turnier der Saison!

Gleich beim ersten Ranglistenturnier der Saison konnte Josef N. an seine tolle Form anschließen und holte sich die Silbermedaille in St. Johann. Gratulation für die starke Leistung!

Die ersten OÖ Meistertitel für unsere Nachwuchsfechter!

Bei den OÖ Meisterschaften unserer jüngste Fechter durften sich unsere FechterInnen über tolle Ergebnisse freuen.

Mehr…

Das beste Ergebnis lieferten Josef N. in der Altersklasse D Albrecht in der Jugend C. Im D-Finale traf Josef auf seinen Vereinskollegen Gabriel und konnte das Gefecht für sich entscheiden, im C-Finale blieb Albrecht gegen Garstenauer vom OÖLFK erfolgreich. 

Als Draufgabe holte noch Heideswinth in der Jugend D die Bronzemedaille und Theoderich den 5. Platz in der Jugend B.

Gratulation an unsere Nachwuchsfechter!

 

Weniger…

Tolle Medaillenausbeute bei den OÖ Landesmeisterschaften

Bei den OÖ Landesmeisterschaften (AK) holten sich Leonore und Josef den Landesmeistertitel und auch in den Nachwuchsbewerben ließen sich unsere Fechter nicht lumpen!

Mehr…

Im AK-Damenbewerb konnte Leonore ihre derzeitige ausgezeichnete Form voll ausspielen und schlug Favoritin Paula Schmidl im Finale mit 15:10. Bei den Herren machten es Josef Mahringer und Konstantin Spanos besonders spannend, als sie im Halbfinale ihre Gegner des OÖLFK jeweils mit 15:14 besiegten. Im reinen FUL-Finale besiegte dann Josef Konstantin und sicherte sich zum wiederholten Male den Landesmeistertitel.

Dafür durfte sich Konstantin dann über Gold im Junioren-Bewerb freuen, den Leonore ebenfalls gewann. Cintia wurde in diesem Bewerb tolle 3.

Auch die Herren-Mannschaft (Josef, Konstantin, Niki Hofer) blieb im Kampf um Platz 1 siegreich.

Bei den Kadetten wurde Cintia tolle 2. und Sophie 7., bei den Herren wurden Konstantin Krenn 5, Yannick Unger 6. und Theoderich 7.

Mit der Kadetten-Mannschaft holte sich unsere Mannschaft (Konstantin, Yannick und Theoderich) die Silbermedaille. 

Weniger…

Es geht wieder los!!

Am Mittwoch, 14.09.2021 um 17:00 Uhr starten auch unsere Jüngsten wieder ins reguläre Training. Anfänger sind ebenfalls gerne willkommen!

Toller Saisonstart für Leonore!

Belgrad. Beim Satelliten-Weltcup-Turnier war Leonore fast nicht zu stoppen und holte sich den hervorragenden 2. Platz.

Gleich beim ersten Turnier der Saison konnte Leonore zeigen, dass sie die wettkampffreie Zeit im Sommer für das Training ausgezeichnet genützt hatte. Als 8. gesetzt nach der Vorrunde stieg sie in die Direktausscheidung auf und konnte ihre nächsten Gefechte teils ganz klar gewinnen. Erst im Finale konnte sie leider gegen Grijak (SRB) nichts mehr zusetzen und verlor 10:15. Dennoch eine absolute Spitzenplatzierung für das erste Turnier der Saison!

Anstrengendes Training und viel Spaß beim Trainingslager!

Unser Fechtnachwuchs hatte beim Trainingslager in Linz neben anstrengenden Fechteinheiten und Konditionstraining auch viel Spaß und manche konnten beim abschließenden Turnier tolle Erfolge verbuchen.

.

Nach oben