Österreichische Staatsmeisterschaften; Salzburg 23/6/2014
Sensationelles Ergebnis bei den
österreichischen Staatsmeisterschaften:
Der erst 16 jährige Josef Mahringer gewinnt in einem packenden
Finale gegen Florian Schmid mit 15:14 und holt sich den
Staatsmeistertitel !
Überhaupt dominieren unsere Sportler die Degenbewerbe neben Josef
und Florian steht auch Niki hofer als 3.auf dem Podest. Platz 7 geht
an Florian Hartmann.
Der Mannschaftstitel geht am nächsten Tag ebenfalls an unsere
Equipe:
Josef, Florian, Niki und Florian Hartmann gewinnen sicher das Finale
gegen FCV Wien.
Auch bei den Damen zeigen unsere
Jungfechterinnen auf. Besonders die 16 jährige Steffi Fehrer lässt
mit ihrem 2. Platz aufhorchen.
Platz 7 geht an Karin Gollesch.
Der Teamwettbewerb geht mit Steffi Fehrer, Therese Lorenz, Judith
Königswieser und Karin Gollesch-Garli ebenfalls an die FUL.
3 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze ist die hervorragende Ausbeute !
Herzliche Gratulation !
Österreichische Jugendmeisterschaften; Vöcklabruck 10/6/2014
Im Florett sicherten sich die Elmer Schwestern, Luise und Ida den guten 3. Platz in den U 14 bzw. U 12 in den Wettkämpfen.
In den Degenbewerben
erfocht
sich Konstantin Spanos (Fechtunion Linz) die Bronzemedaille im
Herren U12-Bewerb.
Bei den Damen holten sich wieder die beiden Schwestern Luise, mit
einer bitteren 14:15 Niederlage, den 2. Platz im Degen U14-Bewerb
und Ida Elmer den 3. Rang im U-12-Bewerb.
In den
Mannschaftswettkämpfen
errangen die beiden Schwestern, dieses Mal unterstützt durch Pia
Schuster (OÖ Landesfechtklub) und Judith Steinkellner (Fechtunion
Linz) noch zusätzlich Silber im Damendegen-Mannschaftsbewerb.
"Fast" alle Landesmeister 26//5/2014
Bei den
Herren-Einzelbewerben war Josef Mahringer nicht zu stoppen und
sicherte sich mit drei Goldmedaillen im Degen, Florett und
Säbel gleich den Hattrick. Als Draufgabe holte er sich gemeinsam mit
der Herren-Mannschaft auch noch den Sieg im Degen-Mannschaftsbewerb.
Noch überboten wurde diese stattliche Gold-Bilanz von
unseren
Damen.
Stefanie Fehrer durfte sich über die beiden Einzel-Goldenen
im Degen
und Säbel freuen und Luise Elmer (ebenfalls FUL) holte sich den 1.
Platz im Damen-Florett. Außerdem konnten diese beiden gemeinsam mit
Laura Elmer (FUL) sämtliche Mannschaftsbewerbe in Degen, Florett und
Säbel für sich entscheiden.
Anfängerprüfung erfolgreich abgelegt !!!! 18//5/2014
Letzten Mittwoch fanden die schon
traditionellen Anfängerprüfungen für unsere Jüngsten statt.
Alle haben die Prüfung geschafft !!!.
Danach gings beim Turnier gleich hoch her.
Herzliche Gratulation !
Österreichische Meisterschaften Kadetten Wels 11//5/2014
Alle Degentitel gehen an die Fechtunion Linz !!
Toller Erfolg unserer Nachwuchsfechter bei den Meisterschaften in
Wels.
Im Herren Einzelbewerb wird Josef Mahringer seiner Favoritenrolle
gerecht und verweist Lukas Knechtl recht sicher mit 15:8 auf den 2.
Platz und sichert sich seine erste Goldene an diesem Tag,
der Mannschaftsbewerb entwickelt sich dann aber zu einem echten
Krimi:
Josef, gemeinsam mit seinen jüngeren Mannschaftskollegen Niklas
Krabb, Jakob Hattinger und Gerald Irrsiegler schlugen in einem
Herzschlagfinish die Equipe des UWK und sicherten sich so den Titel.
Bei den Damen kam es zum FUL (Traum)-Finale
Steffi Fehrer gegen Luise Elmer, das Steffi sicher für sich
entschied.
Im Damen Mannschaftsbewerb ließen unsere jungen Damen gegen Dornbirn
dann nichts mehr anbrennen. Steffi Fehrer, Luise und Laura Elmer und
Tamara Malesevic siegten sicher mit 45:35 und holten den
Meistertitel in der Mannschaft.
Zum Drüberstreuen trat Josef Mahringer bei den Florettbewerben an und erreichte den tollen 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an Alle !
Landesmeisterschaften der Junioren 4//5/2014
Insgesamt 6 Landesmeistertitel, 6 Silbermedaillen und 10 Bronzemedaillen gab es für die Fechtunion Linz bei den Landesmeisterschaften der Junioren.
Die erfolgreichsten Teilnehmer im Einzel und in
der Mannschaft waren einmal mehr Steffi Fehrer bei den Damen mit 4 x
Gold und Josef Mahringer bei den Herren mit 2 x Gold.
Herausragend die Mannschaftsleistungen der Damen, die in allen
Waffen die Teambewerbe gewannen.
5. Linzer Degenmarathon /31/03/2014
Am Wochenende ging der bereits 5.
internationale Degenmarathon in Linz über die Bühne.
Sportlerinnen und Sportler aus 7 Nationen nahmen an diesem im
Marathonmodus ausgetragenen Turnier statt.
Jeder gegen Jeden war das Motto und nach 10 Stunden Kampfzeit stand
bei den Herren Mitrica Alin als Gesamtsieger fest.
Der rumänische Spitzenfechter siegte vor seinen Landsleuten Ciovica
und Sbiricia.
Knapp dahinter unsere Herren: Platz 4 - 6 gingen an Niki Hofer, den
erst 17. jährigen Josef Mahringer und Florian Hartmann.
Bei den Damen siegten ebenfalls unsere
rumänischen Fechtfreunde: die starke Ana Constantin holte souverän
mit nur einer Niederlage den Sieg vor ihrer Landsfrau Raluca
Sbiricia.
Beste Österreicherin als Dritte wurde Paula Schmidl.
Für unsere Fechterinnen gab es den ausgezeichneten 5. Platz durch die 16 jährige Steffi Fehrer und Platz 8 durch Judith Königswieser.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Ergebnisse und Fotos gibt es
hier:
2 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften Junioren 17/03/2014
Vergangenes Wochenende wurden die Österreichischen Meisterschaften der Junioren in Graz ausgetragen:
Der Herrendegen Bewerb wurde von unseren Sportlern beherrscht: Justus Königswieser gewann in einem spannenden Finalkampf gegen Josef Mahringer die Goldmedaille, in der Mannschaft holte die FUL mit den beiden Einzelfinalisten und Maximilian Schober bzw. Hubert Königswieser sicher den Mannschaftstitel.
Bei den Damen zog Steffi Fehrer souverän ins Finale ein und musste sich dort erst Paula Schmidl vom OELFK geschlagen geben, bei der Mannschaft gab es ebenfalls eine tolle Silbermedaille nach einem an Dramatik nicht mehr zu überbietenden Finalgefecht gegen den UWK.
Herzlichen Glückwunsch !
Spitzenleistungen bei den Europameisterschaften in Jerusalem 03/03/2014
Nach dem tollen Beginn, ging es weiter mit ganz
hervorragenden Leistungen unserer Fechterinnen und Fechter.
Beim Teamwettbewerb verloren unsere Damen zwar gegen die
übermächtigen Französinnen in der ersten Runde, konnten aber in den
Platzierungssrunden Finnland und die höher eingeschätzte Türkei
schlagen und belegten so den guten 10. Platz.
Josef Mahringer bestätigte seinen fantastischen 5. Rang bei den
Kadetten auch im Junioren - Bewerb.
Nach durchschnittlicher Vorrunde überzeugte Josef abermals und
belegte als weitaus jüngster Teilnehmer im Spitzenfeld, den
ausgezeichneten 14. Platz.
Steffi Fehrer, mit 16 Jahren überhaupt jüngste Teilnehmerin,
steigerte sich im Junioren Bewerb und wurde als zweitbeste
Österreicherin ausgezeichnete 53.
Beste Österreicherin wurde Paula Schmidl vom OÖLFK, die erst gegen
die Finalistin Roberta Marzani den Kürzeren zog und den tollen
7. Platz belegte.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Zum Abschluss gibt es morgen noch den Damen Degen Team Bewerb.
Toller Auftakt bei der EM in Jerusalem !!! 25/02/2014
Bei seinem ersten Auftritt zeigt Josef
Mahringer bereits seine tolle Form und erreicht problemlos das 8 er
Finale im Kadettenbewerb bei der Europameisterschaft !
Erst der spätere Vize Europameister Gergely Siklosi aus Ungarn
verhindert das Podium für Josef, der den hervorragenden 5. Endrang
belegt.
Bei den Mädchen absolviert die erst 13 Jährige
Luise Elmer einen bravourösen Auftritt auf der europäischen
Spitzenebene.
Nach durchwachsener Vorrunde, steigerte sie sich sehenswert und
verliert erst gegen die spätere Vizeeuropameisterin Alessandra Bozza
und belegt den sehr guten 28. Endrang und ist damit auch weitaus
beste Österreicherin.
Unsere zweite Teilnehmerin Steffi Fehrer erwischt leider einen nicht
so guten Tag und belegt Rang 66 im Schlussklassement.
Weiter geht's am Donnerstag mit dem Teamwettbewerb der Damen mit Luise Elmer, Steffi Fehrer und Theresa Wakonig vom UWK aus Graz !
Kidscup Teil 2 13/02/2014
Auch beim 2. Teil des Kidscups konnten unsere
Youngsters wieder überzeugen:
Im Jugend B Bewerb gab es den 2 und 3. Platz bei den Burschen, bei
den Damen konnte Judith Steinkellner den Sieg erringen.
Bei den Jugend C Teilnehmern gewann Ida Elmer bei den Mädchen, Platz
2 und 3 bei den Burschen gingen ebenfalls an die Fecht - Union Linz.
Bei den Kleinsten räumte Konstantin Spanos bei den Burschen ab.
Herzlichen Glückwunsch !!
Einkaufszentrum stoppt Siegeslauf 13/02/2014
Josef Mahringer konnte beim
U17-Europacup-Turnier der der Degenfechter in Polen ein weiteres Mal
sein großes Talentunter Beweis stellen und schrammte nur knapp am
Siegespodest vorbei.
Nach überragender Vorrunde als Nummer 1 gesetzt gewann der
Borg-Leistungssportler seine nächsten Gefechte in überlegener
Manier, um dann mit einem Sieg gegen den Italiener Mori ins
Achtelfinale einzuziehen. Dort erwartete ihn allerdings eine
ungewohnte Situation: die besten 8 Fechter wurden mit einem Bus in
ein Einkaufszentrum übersiedelt. Nach zweistündiger
Turnierunterbrechung vor polnischem Publikum gegen einen polnischen
Fechter auf einem Podium in einem Einkaufszentrum zu fechten war
dann doch eine zu große nervliche Herausforderung, und so schied
Josef Mahringer dann knapp gegen den später zweitplatzierten P.
Kapala mit 13:15 aus. Das bedeutet jedoch auch den ausgezeichneten
5. Endrang in diesem stark besetzten Turnier
Auch seine erst 13-jährige Vereinskollegin Luise Elmer, nach einem Krankenhausaufenthalt wieder mitten im Aufbau für dieEuropameisterschaften, lieferte im Damen-Degenbewerb als eine der jüngsten im Turnier eine weitere Talentprobe ab und wurde sehr gute 20.
Bericht des ÖFV - Präsidenten 03/02/2014
Hier finden Sie den aktuellen Brief des ÖFV Präsidenten.
Vigor Challenge in Göteborg 03/02/2014
In ausgezeichneter Form präsentierte sich unsere Welt und Europameisterschaftsteilnehmerin Steffi Fehrer bei der Vigor - Challenge in Göteborg:
Bei Kadettenturnier erreichte die 15 Jährige den ausgezeichneten 20. Platz, beim darauffolgenden Juniorenturnier lief es noch besser und Steffi zog in die Besten 16 der über 180 Teilnehmerinnen ein und verlor erst dort gegen die Estin Veronika Zuikova.
Alpe Adria Cup Graz 27/01/2014
Josef Mahringer (FUL) bestätigte einmal mehr seine einzigartige Form und besiegte im Finale des international gut besetzten Herren-Degenbewerb den Slowenen Zmauc klar mit 15:10, Hubert Königswieser rundete als 5. das gute FUL Ergebnis ab.
Juniorenweltcup Mödling ( Wappen von Mödling ) und Basel ( Trophee Maitre Roger Nigon ) 19/01/2014
Unsere Juniorinnen und Junioren waren in Mödling und Basel im Einsatz:
Bei den Burschen belegte Maximilian Schober den
guten 46. Platz und verpasste damit knapp die Qualifikation für WM
und EM 2014.Königawieser Hubert wurde 107, Königswieser Justus 114.
und Friedl Fabian 165.
Bei den Damen konnte sich keine Sportlerin im Vorderfeld klassieren:
Im starken Teilnehmerfeld erreichte als Beste Steffi Fehrer den 121.
Platz.
Kids Cup Teil 1 19/01/2014
Unser Fechtnachwuchs kreuzte dieses Wochenende
beim 1. Teil des OÖ Kids Cup die Klingen.
Die 31 Starterinnen und Starter konnten im gemischten Feld
Turniererfahrungen sammeln.
Im Jugend B Bewerb gewann Thomas Mahringer bei
den Burschen und Judith Steinkellner bei den Mädchen, auch die
Bronzemedaillen gingen mit Alex Schaller und Enna Mujanovic an
Sportler der Fecht - Union Linz.
Viel Zulauf gab es beim Jugend C Bewerb ( U 12 ). Insgesamt 19
Fechterinnen und Fechter kämpften sich durch das Marathon Turnier,
um 21:00 Uhr standen die Sieger fest:
Ida Elmer siegte dabei in der Jugend C Gesamtwertung aus Mädchen und
Burschen und gewann so natürlich auch die getrennte Mädchenwertung, Moritz Grammer
erklomm das oberste Treppchen bei
den Burschen, Konstantin Spanos wurde 2. im Gesamtfeld
und wurde als Sieger im Jugend D Bewerb gewertet.
Spitze schlugen sich auch unsere diesjährigen
Anfänger bei ihrem allerersten Turnier:
Raphael Priglinger wurde in der Jugend D Wertung 2., Laurenz Brocza
2. Serverin Krenn 3. Jan Schneiderbauer 5. und Jan Prinz
7. im Jugend C Bewerb.
Bei den Jugend B Fechtern belegte Johannes Hagmüller den 8. Platz.
Herzlicher Dank geht an den Veranstalter
Oberösterreichischer Landesfechtklub !!!
Allstar Cup Reutlingen 13/01/2014
Sehr gute Leistungen unserer Fechter in
Reutlingen:
mit Florian Schmid als 23., Justus Königswieser als 41. und Florian
Hartmann als 49. erreichen 3 FUL Fechter die Runde der
Besten 64 im 173 Fechter zählenden Feld.
ECC in Bratislava 13/01/2014
Der Erfolgslauf von Josef Mahringer geht
nahtlos weiter. Beim, mit beinahe 270 Nachwuchsfechtern äußerst
stark besetzten Kadettenturnier in Bratislava belegt Josef wiederum
einen Spitzenplatz. Er wird ausgezeichneter 15.
Jakob Hattinger belegt Platz 197.
Bei den Damen erreicht Steffi Fehrer die Runde der Besten 64 und
belegt schlussendlich den guten 56. Platz unter fast 190
Teilnehmerinnen.
Elmer Laura wird 106.
Sensationelles Wochenende für unsere Junioren !!! 15/12/2013
Der erst 16 jährige Josef Mahringer errang beim
Junioren Weltcup ( U 19 ) in Teheran den sensationellen 2. Platz,
nach dem er im Finale mit 14:15 denkbar knapp dem Weißrussen Y.
Borisevich unterlegen war.
Das bringt eine Qualifikation für die EM und WM der Junioren 2014.
Justus Königswieser wurde hervorragender 15. und qualifizierte sich
ebenfalls für die internationalen Meisterschaften, sein Bruder
Hubert verpasste das Qualifikationskriterium denkbar knapp und
belegte Rang 21.
Beim Damen Junioren Weltcup im deutschen
Laupheim lieferte die erst 15 jährige Steffi Fehrer mehr als eine
Talentprobe ab.
Sie wurde im internationalen Spitzenfeld hervorragende 18. und
holte sich die Qualifikation für die EM und WM 2014.
Florentina Pfleger erreichte ebenfalls das 64 - Tableau und belegte
Platz 54.
ECC ( European Cadet Circuit ) in Kopenhagen 09/12/2013
Unsere Kadetten reisten letztes Wochenende in
das orkangebeutelte Kopenhagen.
"Xaver" konnte unserem Fechtnachwuchs jedoch nichts anhaben, den es
gab ganz sensationelle Erfolge.
Josef Mahringer zeigte zum wiederholtem Male seine derzeitige
Weltklasseform und erreichte den ausgezeichneten 6. Platz.
In der
Europarangliste liegt er nun als weitaus bester Österreicher auf
dem 10. Rang
Sensationell war das Abschneiden der erst 13 jährigen Jugend B
Fechterin Luise Elmer:
Nach Rang 1 nach der Vorrunde belegt sie den 9. Platz in der
Gesamtwertung und holt sich zum wiederholten Mal die Qualifikation
zu den nächstjährigen Welt und Euopameisterschaften.
In der
Europarangliste ist sie inzwischen die beste Österreicherin und
mit großem Abstand Jahrgangsbeste.
Stefanie Fehrer erwischt keinen guten Tag und belegt Platz 71.Laura
Elmer belegte Platz 76.
U 23 und Allgemeine Klasse in Mödling 09/12/2013
bei den niederösterreichischen Meisterschaften
errang Judith Königswieser den ausgezeichneten 3. Platz.
Auf ihrem Weg ins Halbfinale schlug sie ihre Vereinskollegin Therese
Lorenz, die damit gute 6. wurde.
Florentina Pfleger wurde ^15.
Beim internationalen U 23 Turnier erreichte Maximilian Schober den
ausgezeichneten 16. Platz, nach durchwachsener Vorrunde steigerte er
sich schlug seinen Vereinskollegen Florian Hartmann knapp mit 15:14
und blieb erst dann am Italiener A. Villa mit dem selben Ergebnis
hängen.
Mit dem Sieg hatten die Österreicher nichts zu tun, es siegte der
Ranglisten Erste T. Tulen aus den Niederlanden.
Platz 18 ging an Florian Hartmann, 19. wurde Florian Schmid und 23.
Niki Hofer.
nach oben
Turnierwochenende in Feldkirch 25/11/2013
1 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze gab es bei
den Turnieren in Feldkirch, Vorarlberg.
Am Samstag holte sich der erst 16 Jährige Josef Mahringer einen
weiteren Titel.
Im Finale des Juniorenturniers besiegte er seinen Vereinskollegen
Maximilian Schober.
Platz 5 belegte Justus Königswieser, Platz 8 ging an den erst 14
jährigen Jakob Hattinger, der sich in diesem U 19 Feld ganz
hervorragend schlug.
Bei den Damen erreichte Florentina Pfleger Rang 9.
Beim folgenden Turnier der Allgemeinen Klasse
musste sich Florian Hartmann erst im Finale seinem Trainingskollegen
vom OÖLFK Alex Korlath geschlagen geben und belegte damit Platz 2.
Platz 3 erfochten sich Justus Königswieser und Josef Mahringer, die
am Weg ins Halbfinale ihre arrivierten Vereinskollegen Florian
Schmid und Niki Hofer aus dem Bewerb warfen.
Bei den Damen belegte Therese Lorenz Platz 3.
Junioren - Weltcup, Bratislava, Slowakei 19/11/2013
Durchwachsen war die Leistung unserer Junioren
beim ersten Weltcupturnier in diesem Jahr.
Unser Bester war der erst 16 jährige Josef Mahringer als 88.
Sensationell hingegen der 3. Platz von Paula Schmidl vom OÖLFK.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Jugendturnier in St. Johann 19/11/2013
5 Stockerlplätze gabs für unseren
Fechtnachwuchs beim traditionellen Jugendturnier in St. Johann/
Pongau.
Die Europacup erprobte Luise Elmer musste sich erst im Finale der
Salzburgerin Lilli Maria Brugger geschlagen geben, ihre kleine
Schwester Ida Elmer wurde gute 3.
Ida, eigentlich noch Jugend C Fechterin belegte in ihrem Wettbewerb
dann ebenfalls Rang 3.
Bei den Burschen sorgten Fabian Bruckmüller als
2. und Thomas Mahringer als 3. im Jugend B Bewerb für die
Stockerlplätze.
Im Jugend C Bewerb erreichte Moritz Grammer den guten 3. Rang.
Herzliche Gratulation !!!
European Cadet Circuit in Bonn /03/11/2013
Beim mit über 200 Startern besetzten
internationalen Kadettenturnier in Bonn belegte Josef Mahringer den
sehr guten 18. Platz.
Nach den Vorrunden an Nr. 6 gesetzt, musste sich Josef im Gefecht um
den Einzug unter die Bsten 16, knapp dem Italiener A. Preziosi
geschlagen geben.
Das ist die insgesamt 4. Qualifikation für die nächstjährigen Europa
und Weltmeisterschaften, so nebenbei ist Josef nun 10. in der
Europarangliste des EFC !
Herzlichen Glückwunsch !
U 23 European Circuit; Colmar /03/11/2013
Florian Hartmann und Justus Königswieser waren
dieses Wochenende beim U 23 Turnier in
Colmar,
Frankreich am Start.
Im starken, fast 200 Fechter umfassenden Teilnehmerfeld erreichten
Florian und Justus das Hauptfeld.
Florian belegte Platz 86, Justus wurde 126.
Tolle Erfolge für unsere Jüngsten !!! /03/11/2013
Ida Elmer und Konstantin Spanos waren am
Samstag in Wels beim Maximilian Cup ( U10, U 12 ) am Start.
Die starken Abordnungen aus Ungarn, der Slowakei und Tschechien
stellten unsere Fechterinnen und Fechter vor eine große
Herausforderung.
Ida und Konstantin schlugen sich ganz hervorragend gegen die starke
ausländische Konkurrenz.
Ida kämpfte sich bis ins Halbfinale vor und verlor erst dort gegen
die Tschechin A. Kokourova und erreichte den ausgezeichneten 3.
Platz.
Für Konstantin ging es noch eine Runde weiter, er erreichte das
Finale in seiner Altersklasse und verlor erst gegen den Ungarn A.
Bagdany denkbar knapp mit 9:10 .
Beide wurden in diesem starken Teilnehmerfeld beste Österreicher.
Herzlichen Glückwunsch !!!
TOP-TALENTE-Wahl 03/11/2013
Josef Mahringer über 31.000 Stimmen!
Bei der Top-Talente Gala am 17. Oktober in der VKB war die
Anspannung der jungen Talente spürbar als das Geheimnis gelüftet
wurde, wer TOP-Talent 2013 geworden ist.
Leider hat es für Josef Mahringer nicht ganz auf das Siegerpodest
gereicht.
Dennoch kann er auf sein Ergebnis sehr stolz sein. So hat er mit
über 31.000 Stimmen eine große Fangemeinde für sich begeistern
können und nur ganz knapp eine Stockerplatz versäumt.
Sein Trainer Rigo Robert gratulierte ihm sehr herzlich und freute
sich ebenfalls sehr mit seinem Schützling. Alles in allem eine sehr
gute Werbung für den Fechtsport!
OÖN - Sportlerwahl - Die Mannschaft der Fechtunion Linz ist dabei
Die Mannschaft der Fecht - Union Linz nimmt an
der Sportlerwahl der Oberösterreichischen Nachrichten teil.
In jeder Ausgabe der OÖN befindet sich ein Stimmzettel bzw. kann
hier
auch online abgestimmt werden.
Unterstützen Sie unsere Mannschaft mit Ihrer Stimme !
EFC - Klagenfurt , European Cadet Circuit 13/10/2013
Eine weitere WM und EM Qualifikation gab es
beim mit über 300 Fechterinnen und Fechtern
aus 28 Nationen hervorragend besetzte U 17 Turnier in
Klagenfurt .
Steffi Fehrer kämpfte sich nach Platz 45 in den Vorrunden unter die
Besten 16 Fechterinnen und verlor erst gegen die spätere
Drittplatzierte A. Bozzi aus Italien.
Das bedeutet Platz 14 im Endergebnis und die WM und EM Qualifikation
2014.
Luise Elmer bestätigte mit Endrang 27 ihre gute Form und erreichte
damit die Vollqualifikation für die WM und EM.
Bei den Burschen belegte Josef Mahringer als bester Österreicher den 21. Rang und bestätigte einmal mehr seine Klasseform.
Herzlichen Glückwunsch !
FIE Satellite Turku, Finland 13/10/2013
Beim Satellite - Turnier in Turku belegte Florian Schmid als unser Bester Rang 24., Florian Hartmann wurde 37.
Linzer Herbstturnier 13/10/2013
Das erste Ranglistenturnier der Saison brachte 1 Silberne und 2
Bronzemedaillen für unsere Fechter.
Maximilian Schober blieb im Herren - Halbfinale denkbar knapp mit
14:15 gegen den Slowenen Z. Zmauck auf der Strecke und wiederholte
damit seinen 3. Platz vom Vorjahr.
Bei den Damen kämpfte sich Steffi Fehrer bis ins Finale und unterlag
erst dort der Ranglisten - Ersten Paula Schmidl vom OÖLFK,
Florentina Pfleger als 3. rundete das gute Ergebnis ab.
Landesmeisterschaften Allgemeine Klasse 07/10/2013
Insgesamt 6 Landesmeistertiteln eroberte die FUL vergangenes
Wochenende bei den Landesmeisterschaften in Linz.
Florian Schmid räumte neben Einzelgold im Degen auch noch insgesamt
3 Titel in den Mannschaftswettbewerben ab und avancierte so mit
insgesamt 4 Titeln und 3 Bronzemedaillen zum erfolgreichsten FUL -
Fechter.
Überhaupt waren diesmal die Team Bewerbe unsere Domäne, alle Titel
bei den Damen und den Herren und allen Waffen gingen hier an die
Fechtunion Linz.
Insgesamt gab es daher 6 Goldene, 4 Silber und 8 Bronzemedaillen.
Herzlichen Glückwunsch !
European Cadet Circuit Budapest 07/10/2013
Im Turnierstress war Josef Mahringer am letzten
Wochenende:
Am Freitag noch in Budapest im Einsatz, belegt er den guten 47.
Platz unter über 200 Teilnehmern.
Am Samstag gings weiter zu den Landesmeisterschaften in Linz, auch
dort machte der Youngster eine gute Figur und belegte im Degenbewerb
den 6. Platz in der Allgemeinen Klasse.
Phantastischer Auftakt auf dem internationalen Parkett !!! 16/09/2013
Mit Platz 5 in Ankara unterstrich Josef Mahringer einmal mehr seine
große Form.
Nach makelloser Vorrunde an Nr.2 gesetzt, marschierte Josef durch
das 61 Sportler starke Feld und musste sich erst im Viertelfinale
dem Lokalmatador O.K. Oztunc knapp geschlagen geben und belegte den
hervorragenden 5. Platz.
Geradezu sensationell gestaltet sich der Auftritt der erst 13
jährigen Luise Elmer beim EEC in Zrenjanin, Serbien.
In der Vorrunde etwas zögerlich gestartet, dreht sie in der
Zwischenrunde ihr Gefecht gegen die Italienerin S. Billi nach 5
Punkte Rückstand noch zu einem 15:14 Sieg.
Nach Siegen gegen die Russin Puchkova und gegen die Ungarin Fedor
bleibt sie erst gegen die spätere Siegerin aus Italien F. Isola auf
der Strecke und belegt den hervorragenden 16. Platz.
Das bedeutet beste Österreicherin und die Qualifikation für die EM
und WM 2014.
Steffi Fehrer und Laura Elmer qualifizierten sich ebenfalls für die
Hauptrunde und erreichten im Endklassement Platz 64 bzw. 89.
Herzliche Gratulation !!!
2 x Gold zum Saisonstart in Treibach !!! 16/09/2013
Bereits in sensationeller Form befindet sich unser Fechtnachwuchs:
Beim Kadettenturnier ( U17 ) in
Treibach
gewannen Luise Elmer und Josef Mahringer jeweils das Degenturnier.
Die erst 13 jährige Jugend B Fechterin Luise Elmer setzte sich im
Finale gegen ihre um 3 Jahre ältere Gegnerin Maria Fasbender (
Balmung ) durch und heimste so ihren ersten U 17 Turnier Sieg ein.
Ausgezeichnete Dritte wurde Steffi Fehrer.
Bei den Burschen lautete das Finalduell Josef Mahringer gegen Lukas Knechtl ( UWK Graz ), dass Josef sicher 15:9 für sich entschied.
Saisonstart 2013/14 02/09/2013
Am Montag, 09.09.2013 um 18:30 findet die Saisonbesprechung in unserem Fechtsaal statt.
Wir bitten um zuverlässiges Erscheinen aller Fechterinnen und
Fechter.
Hier findet ihr die neueste Klubmitteilung.
Josef Mahringer für TOP Talente Wahl nominiert! 31/08/2013
Bei der Top Talente-Wahl wird Oberösterreichs größte Sport-Nachwuchshoffnung ermittelt.
Josef Mahringer tritt dabei
gegen 14 Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Sportarten an.
Der/die Gewinner/in wird im Rahmen einer großen Gala am 17. Oktober
2013 geehrt – eine einmalige Gelegenheit, den Fechtsport zu
promoten.
Für alle fleißigen Voter gibt es die Chance Sparbücher mit bis zu
2.700 Euro zu gewinnen.
-
Stimmkarten gibt es bei jeder VKB-Bank in OÖ, sowie jeden Tag im
„Neuen Volksblatt“
- Online - Voting unter:
www.toptalent.at
Turnierkalender Saison 2013/14
28/08/2013
Jetzt geht`s wieder los !!!
Zur Planung der Saison findet ihr
hier den neuen Turnierkalender .
letzte Änderung: 23.06.2014 |
Letzte Ergebnisse | ||
ÖSTM, Salzburg | 19.06/ 22.06.2014 | Ergebnisse |
ÖM Jugend, Vöcklabruck | 31.5 /01.6.2014 | Ergebnisse |
Österr. Meisterschaften Kadetten | 10./ 11.05.2014 | Ergebnisse |
OÖ Landesmeistersch. | 03./ 04.05.2014 | Ergebnisse |
Degenmarathon 2014 | 29./ 30.03.2014 | Ergebnisse |
ÖM Junioren | 16.03.2014 | Ergebnisse |
Kadetten & Junioren EM, Jerusalem | Ergebnisse | |
Kids Cup Linz | 07.02.2014 |
Ergebnis gesamt Ergebnis 2. Teil |
ECC Karlow | 08. /09.02.2014 | Ergebnisse |
Vigor Challenge, Göteborg | 01. /02.02.2014 | Ergebnis |
Alpe Adria Cup Graz | 26.01.2014 | Ergebnis |
JWC Mödling | 19.01.2014 | Ergebnis |
JWC Basel | 18.01.2014 | Ergebnis |
Kids Cup Linz | 17.01.2013 | Ergebnisse |
Allstar Cup, Reutlingen | 10./ 11.01.2014 | Ergebnis |
ECC Bratislava | 10./ 11.01.2014 | Ergebnisse |
JWC Laupheim | 14.12.2013 | Ergebnis |
JWC Teheran | 14.12.2013 | Ergebnis |
ECC Kopenhagen | 07. / 08.12.2013 | Ergebnisse |
U 23, AK Mödling | 07./ 08.12.2013 | Ergebnisse |
31. Monrfort Turnier, Feldkirch | 23./ 24.11.2013 | Ergebnisse |
JWC Bratislava | 16.11.2013 | Ergebnis |
St. Johann,Pongau | 17.11.2013 | Ergebnisse |
ECC Bonn, Ger | 09.11.2013 | Ergebnis |
U 23 European Circuit, Colmar, FRA | 02/ 03.11.2013 | Ergebnis |
Maximilian Cup, Wels | 03.11.2013 | Ergebnis |
EEC Klagenfurt | 26/ 27.10.2013 | Ergebnisse |
FIE Satellite, Turku, Fin | 12.10.2013 | Ergebnis |
Linzer Herbstturnier | 12/ 13.10.2013 | Ergebnis |
ECC Budapest | 04.10.2013 | Ergebnis |
Landes-meisterschaften Allg. Klasse |
05.10-06.10.2013 | Ergebnisse |
EEC Zrenjanin | 22.09.2013 | Ergebnis |
EEC Ankara | 22.09.2013 | Ergebnis |
AvW Cup Treibach | 15.09.2013 | Ergebnisse |